Aus Thonauer wird Komax
Bis Oktober 2022 fand in der Komax Gruppe ein Rebranding-Prozess statt: Aus den Marken Artos, Exmore, Kabatec, Laselec, Thonauer und TSK wird Komax. Die Webseiten dieser Unternehmen bleiben bis auf Weiteres bestehen.
Durch verschiedene Akquisitionen in den vergangenen Jahren hat sich die Komax Gruppe zu einem Anbieter von Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette entwickelt. Dabei ist sie mit sieben Marken – Komax, Artos, Exmore, Kabatec, Laselec, Thonauer und TSK – im Markt präsent. Die Unternehmen und innovativen Produkte, die hinter diesen Marken stehen, sind in den letzten Jahren immer näher zusammengerückt und ergänzen sich optimal. Damit dies noch besser wahrnehmbar wird, wird sich die Komax Gruppe künftig auf die starke, weltweit etablierte Marke Komax fokussieren.
Ab Oktober 2022 wird von den sieben bisherigen Marken ausschließlich die Marke Komax weiterbestehen.
Was bedeutet das für Thonauer - Geschäftspartner?
Die seit 2016 zur Komax Gruppe gehörenden fünf Thonauer-Gesellschaften in Österreich, Rumänien, Tschechien, Ungarn und der Slowakei werden umfirmiert:
- Komax Austria GmbH
- Komax Czech Republic Trading s.r.o.
- Komax Slovakia
- Komax Romania Trading SRL
- Komax Hungary Kft
Schnelligkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Ihr Standort kümmert sich weiterhin um «alles rund ums Kabel». Der Schwerpunkt liegt in der Verarbeitung elektrischer Leitungen sowie in der Misch- und Dosiertechnik. Seit mehr als 30 Jahren geht unser Unternehmen auf individuelle Kundenbedürfnisse ein und steht für Know-how, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit.
Der «One-Stop-Shop» mit dem breiten Produktsortiment und Zubehör rund um die Kabelbearbeitung sowie die Flexibilität und persönliche Betreuung durch Ihren lokalen Ansprechpartner bleiben ein wesentliches Merkmal.
Auf die Organisationsstruktur der Komax Gruppe hat die neue Markenstrategie keinen Einfluss. Alle weltweit rund 40 Gesellschaften mit ihren über 3300 Mitarbeitenden bleiben erhalten und erfüllen mit ihren bewährten Produkten und Services die Bedürfnisse ihrer Kunden. Was sich bei verschiedenen Gesellschaften ändert, sind der Firmenname (z.B. von TSK Tunisia zu Komax Testing Tunisia) sowie der visuelle Auftritt mit der für sie «neuen Marke» Komax.
Zusätzlich zum Rebranding arbeitet die Komax Gruppe an einer neuen Online-Plattform, in welche die bisherigen Webseiten von Artos, Exmore, Kabatec, Laselec, Thonauer und TSK integriert werden. Da diese Integration erst im Verlauf des Jahres 2023 stattfinden wird, sind die Produkte und Services dieser Unternehmen weiterhin wie gewohnt auffindbar.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung unter info.vie@komaxgroup.com